Festschrift zur 100-Jahrfeier der ehemaligen Landwirtschaftsschule Warburg

Hrsg. VLF Warburg, 64 S.

Heft, Druck Alois Schäfer, Warburg

 

Inhaltsverzeichnis

Geleitwort (Rückblick)

Die Schule Ausbildung , Erwachsenenbildung und Beratung

  • Geleitwort (Wilhelm Engelbertz, Präsident der LWK)
  • Historischer Rückblick  (Dr. Arwed Blomeyer). Weitere Informationen (hier)
  • Die Landwirtschaft im Wandel der Zeit (Dr. Karl Schmidt)
  • Die Frauenbildungsarbeit im Altkreis Warburg (Elisabeth Waldeyer)
  • Chronologie der Lehrkräfte
  • Beratung – Hilfe für den Bauern  (Dr. Hermann Wiesendahl)

Vereine als Bindeglied

  • Der Verein ehemalige, der Verein VLF (Anton Volmert)
  • Bedeutung und Arbeit der KLJB in den 1950er Jahren (Ehrentrud Waldeyer, geb. Haverkamp)

Produktionsstechnische Fortschritte der Landwirtschaft

  • Die Saatguterzeugung (Dr. Gerd Ritgen)
  • Die Saatgutvermehrung in der Praxis (Dr. Karl Schmidt)
  • Pflanzenschutz und Entwicklung (Josef Nolte)
  • Nutztierhaltung und züchterische Fortschritte (Dr. Gerd Ritgen)
  • Landmaschinen von den Anfängen bis zum Zweiten Weltkrieg (Anton Volmert)
  • Die Landtechnik nach dem Zweiten Weltkrieg (Meinolf Michels

Erlebnisberichte aus der Schulzeit

  • Hessische Bauernsöhne und -töchter in Warburg (Fritz Baake und Schülerinnen aus Wettesingen)
  • Meine Ausbildung in der Mädchenabteilung (Lucie Weiffen, geb. Mertens
  • Wert und Auswirkung fürs Leben, 1942 (Irmgard Bremer, geb. Hilleband)
  • Unsere Schneewanderung (Alfons und Luise Kevenhörster, geb. Michels)
  • Unsere Lehrfahrt nach Frankreich (Klaus Hördemann, Klaus Kröger und Josef Peters)