Fachwerk Wohn- und Geschäftshaus Parensen
Hanekamp 1, 33034 Brakel
Eintrag Niekammer Adressbuch 1931: Johannes Parensen, Hanekamptor 1; 27 ha LF (landw. Fläche), viehlos
Aus der Geschichte ist bekannt
Die Flächen Parensen waren verpachtet. Ein Teil lag in der langen Wanne, das ab 1963 Gelände der Nato-Kaserne der Belgier wurde. Das große Haus am Markplatz (Eckhaus Ostheimer Str.) das bekannte Textilgeschäft Parensen. Heute Haus Gaentzsch mit Cafe Bäckerei Engel. und weiten Geschäften.
| Fachwerkhaus Hanekamp 1, Haus Parensen (Foto: Baudenkmäler Brakel Wikipedia, ca.. 2015) |
Bild |

by