1832/35 Die qualifizierten Besitzer der Güter
Schreibweise der heutigen angepasst
Diese Güter konnte sich Rittergüter nennen. Ihre Besitzer hatten Stimmrecht im Dreiklassenwahlrecht der Zeit.
|
Kreis Höxter |
Stadt heute |
Kreis Warburg |
Stadt heute |
|
Amelunxen |
Beverungen |
Aldorpsen |
Will.-Eissen |
|
Abbenburg |
Brakel |
Borgholz 1855 |
Borgentreich |
|
Bökendorf |
Brakel |
Borlinghausen |
Willebadessen |
|
Breitenhaupt |
Steinheim |
Burg Bühne |
Borgentreich |
|
Bruchhausen |
Höxter |
Dalheim |
Warburg |
|
Corvey und Thonenburg |
Höxter |
Dinkelburg 1855 |
Borgentreich |
|
Driburg |
Bad Driburg |
Gehrden ab 1831 |
Brakel |
|
Erpentrup |
Bad Driburg |
Hainholz ab 1838 |
Borgentr.-Natingen |
|
Grevenburg |
Nieheim |
Hardehausen ab 1843 |
Warburg |
|
Hainhausen |
Brakel |
Helmern ab 1840 |
Willebadessen |
|
Herstelle-Kemperfeld (ab 1840) |
Beverungen |
Klingenburg (Ober, Nieder) |
Warburg |
|
Himmighausen |
Nieheim |
Niesen |
Willebadessen |
|
Hinnenburg |
Brakel |
Peckelsheim (Hattendorff`sches Gut) |
Willebadessen |
|
Holzhausen |
Nieheim |
Peckelsheim (Stein`sches Gut) |
Willebadessen |
|
Lütmarsen |
Höxter |
Rothenburg |
Warburg |
|
Maygadessen |
Höxter-Godelheim |
Schweckhausen |
Willebadessen |
|
Merlsheim (ab 1857) |
Nieheim |
Uebelngönne (Ober, Nieder) |
Warburg |
|
Pömbsen |
Bad Driburg |
Welda |
Warburg |
|
Rheder |
Brakel |
Winterhoff (Bühne) |
Borgentreich |
|
Thienhausen |
Steinheim-Rolfzen |
Wormeln ab 1843 |
Warburg |
|
Vinsebeck mit Hintere Eichholz |
Steinheim |
||
|
Vörden |
Marienmünster |
||
|
Vordere Eichholz |
Steinheim |
||
|
Wehrden |
Beverungen |

by