Starkregen und Hochwasser können bekanntlich große Schäden verursachen. Ein Handbuch mit Maßnahmen zur Vorsorge wird als Pilotprojekt erstellt von der TH OWL und der Landschaftsstation. 2026 soll es an die Kommunen verteilt werden.

Darin werden Problemgebiete lokalisiert, bei denen es zu Sturzfluten kommt und Maßnahme zur Gewässerführung oder Gestaltung von kritischen Flächen vorgeschlagen werden.  

Darüber hinaus plant die Landesregierung die Einführung einer Elementarschaden-Versicherung, die zunächst bei Neubauten und in Problemgebieten verpflichtend werden soll. In der Diskussion 2025.