Agri-Lexikon ist eine Wissensdatenbank der i.m.a (Intformation Medien Agrar e. V.) in Berlin. Es ist ein Forum, das sich hauptsächlich an Lehrer und Schüler wendet. Die ca. 500 erklärten Begriffe reichen zurzeit von "Abdrift" bis "Zwischenfruchtbau".
Ein AgriAdress-Verzeichnis gibt es auch für weitergehende Informationen.
Hier geht es zu Seite.
- Versteckt
- Landwirtschaft
- Ortschaften
- Betriebe
- Einrichtungen
- AGRAVIS Kornhaus Brakel
- AGRAVIS Technik Brakel
- BSB-Landw. Buchstelle
- Landfrauen, Kreisverband Höxter-Warburg
- Landwirtschaftskammer LWK NRW
- Landwirtschaftlicher Kreisverband (WLV)
- Maschinenring und Betriebshilfsdienst
- Wasserkooperation
- Verein "Landwirtschaftliche Fachbildung"
- Fachschule für Landwirtschaft 1885-1996
- Wochenblatt
- Die Zuckerfabrik Warburg 1882-2019 (137 J.)
- Historisches
- Historische Ansichten und Karten
- Wirtschaft/Gewerbe
- Orte/Gebäude
- Ortsnamen in Brakel
- Kirche, Religion und Landwirtschaft
- Brauchtum
- Landwirtschaft 20. Jh.
- Landwirtschaft 19. Jh.
- Hist. Schriften Landwirtschaft
- Fundstücke
- Buch Jürgens: Warburger Bauern siedeln im Osten
- Personen
- Zitate aus dem Buch Geschichte der Stadt Brakel von 1925
- Sonstiges
- Zum Geleit
- Neueste Beiträge
- Suchen
- Literatur
- Begriffe
- Agrarstatistik-Hinweis
- Agri-Lexikon
- Aussiedlungen
- Benachteiligtes Gebiet
- Boxenlaufstall
- Der Mansholt-Plan 1968
- Flurbereinigung
- Flurkarte / Katasterkarte
- Höfeordnung
- Künstliche Besamung
- Latinske Buren
- Lohnunternehmer
- Niekammer, Ldw. Adressbuch 1931
- Ortslandwirt
- Posterpflicht 2015
- Rittergut
- Samenfeste Sorten
- Status des Betriebes
- Vorwerk
- Wirtschaftsdünger
- Abkürzungen
- Zu meiner Person
- Danksagung
- Login
- Impressum
- Datenschutzerklärung