Beller, Hembser Str. 9, 33034 Brakel
Inschrift Türbalken Wohnhaus: "Larenz Frau". Das ist der Hinweis auf Joh. Caecilie Antonie Larenz (1840-1913), Tochter des Gutsbesitzers Karl Josef Larenz in Beverungen, die 1873 Ferdinand Gunst (1830-1916) heiratete und nach Beller kam.
Hofgeschichte
1780 Kauf des Gutes durch Theodor Gunst "aus Fritzlar". Laut Geobas kommen sie aus Dainrode, Frankenberg bei Kassel.
1820 (?) Familie Gunst wechselt nach Hembsen. Verkauf an Familie Georg, die das Gut bis 1966 bewirtschaftet und die letzten Georgs schließlich aus gesundheitliche Gründen aufgeben mussten.
1967 Verkauf an Missionshaus Bad Driburg (Steyler Missionare)
Der Orden musste in Bad Driburg Land abgeben und übernimmt den Hof zur Versorgung seiner Einrichtungen. Die Leiter waren: Bruder Andreas, Bruder Paulinus und Bruder Ludgerus.
Es wurde in den Betrieb investiert: Bau/Umbau eines Kuhstalls für 47 Kühe (nur 4 Jahre genutzt), Bau eines neuen Bullen- und Schweinestalls. Bullen wurden bis zum Schluss gehalten.
Es wurde eine Chronik geführt, die in St. Wendel/Saarland, dem Archiv der Missionare, vorhanden ist.
1994 Ende Bewirtschaftung und Verkauf Hof und Flächen an Landwirte
Niekammer 1931
Katharina Georg, Witwe: 65 ha / 6 Pferde, 20 Kühe, 41 Schweine / Fordson-Traktor, E-Motor vorhanden